Aktuelle Spendenprojekte

Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Spendenprojekten.

Die Tagesförderstätte im Rohbau.

Tagesförderstätte 

Die Pläne sind erstellt und die ersten Gewerke bereits vergeben: In diesem Jahr erweitern wir – gemeinsam mit dem Architekturbüro Budzinski & Ritzer - unsere Tagesförderstätte in Neustadt.
Hierzu wird das Gebäude um zwei Ebenen erhöht und soll Ende 2022 bezugsfertig sein. In der zweiten Ebene entsteht die dritte Gruppe mit weiteren sechs Besuchern der Tagesförderstätte. Der Innenausbau der dritten Ebene wird erst später im Detail geplant – mittelfristig entsteht hier eine Begegnungsstätte für unseren Zweig der offenen Hilfen sowie Ausweichräume im Freizeitbereich.

Das Projekt wird zum Teil durch die Aktion Mensch gefördert; eine Vorabfinanzierung der öffentlichen Hand erfolgt nicht, sodass die Erweiterung der Tagesförderstätte eine enorme Belastung für den Haushalt unseres Vereins bedeutet.
Deshalb sind wir auch bei diesem Projekt auf Ihre Unterstützung angewiesen!
 

Wenn Sie direkt spenden möchten, finden Sie hier alle Informationen zu unserem Spendenkonto sowie unser Spendenformular.

Tagesförderstätte im Bau

I-Kita Buntspechte

Neue ergonomische Dreibeinhocker für unsere Kleinsten

Übernehmen Sie eine Stuhlpatenschaft für neue und ergonomische Dreibeinhocker in unserer I-Kita Buntspechte in Haßloch. Die neuen Stühle sind sehr robust, kippsicher und stapelbar. Gerade für die Kinder mit erhöhtem Förderbedarf gewähren die Hocker auch im Sitzen eine hohe Bewegungsfreiheit. 

Eine Stuhlpatenschaft kostet 92,00 EUR - die komplette Finanzierungssumme von 43 Hockern beläuft sich auf 3.956,00 EUR.

Wenn Sie direkt spenden möchten, finden Sie hier alle Informationen zu unserem Spendenkonto sowie unser Spendenformular.

I-Kita Buntspechte

Eine optische Raumteilung für unsere Allerkleinsten

Für unsere Nestgruppe, die Kinder von einem bis drei Jahren besuchen, haben wir aktuell keine Raumteiler zur Verfügung. Dadurch können Rollenspiele nicht ausgiebig ausgelebt werden. Des Weiteren haben die Kinder nicht die Möglichkeit in Ruhe in der Bauecke zu bauen oder sich zurückzuziehen. Mit neuen Elemente, die es uns ermöglichen, den Raum optisch zu trennen, haben sie dann die Gelegenheit, gestaltete Dinge über eine länger Zeit stehen zu lassen und daran zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu spielen.

Durch das Erweitern der Alterspanne kommen nun neue Herausforderungen auf unsere Kinder und unser Team zu und die Raumteiler ermöglichen es uns, die Gruppe mit einer Altersspanne von 2 bis 3 Jahren mehr zu fördern und ihre Selbständigkeit zu unterstützen.

Ein Element kostet zwischen 320,00 und 390,00 EUR, der Gesamtfinanzierungsbedarf beläuft sich auf 2.600 EUR.

Wenn Sie direkt spenden möchten, finden Sie hier alle Informationen zu unserem Spendenkonto sowie unser Spendenformular.

Freizeitbereich - Ambulant betreutes Wohnen

Ausflüge für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres ABW

Wir möchten von Zeit zu Zeit gerne Ausflüge für unsere Betreuten aus dem Ambulant betreuten Wohnen ermöglichen.
Eine Fahrt mit dem Kuckucksbähnel nach Elmstein, ein sportlicher Abend beim Bowling oder Ausflüge in Zoos oder Tierparks sind für viele Menschen mit Behinderung oder erhöhtem Förderbedarf finanziell nicht leistbar.

Der Gesamtfinanzierungsbedarf für zwei Ausflüge in 2023 liegt bei etwa 2.400 EUR.

Wenn Sie direkt spenden möchten, finden Sie hier alle Informationen zu unserem Spendenkonto sowie unser Spendenformular.

eine Frau füttert ein Alpaka

neue Freizeit- und Gruppenangebote in 2023

Derzeit sind wir in der Vorplanung diverser neuer Freizeitangebote für große und kleine Menschen mit Behinderung und erhöhtem Förderbedarf.

  • Workshops zum Ausleben von Kreativität
  • Natur- und Achtsamkeitstrainings durchgeführt von geschultem Fachpersonal
  • Musikprojekte, wie z.B. monatliche Trommelkurse in der Gruppe
  • uvm.

Freizeitangebote lassen sich für unseren Verein  aber auch nur über Spenden und Zuwendungen finanzieren.

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es Menschen mit einer Beeinträchtigung die eigene Freizeit bunt und vielfältig zu gestalten.

Wenn Sie direkt spenden möchten, finden Sie hier alle Informationen zu unserem Spendenkonto sowie unser Spendenformular.

eine Bewohnerin lächelt in die Kamera

Ein Blick auf euch

Sie wollen mitarbeiten? Wir freuen uns auf Sie!
Möchten Sie auch dazu beitragen, Menschen mit Einschränkungen, eine bessere Zukunft zu ermöglichen? Dann arbeiten Sie für uns! Gemeinsam können wir viel bewegen.

Mehr erfahren

Nur in einer starken Gemeinschaft können wir Projekte (weiter-) entwickeln und uns für die Interessen von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Als Mitglied der Lebenshilfe in Neustadt werden Sie an unserer Seite Teil des Ganzen!

Mehr erfahren

Sie möchten sich privat für große und kleine Menschen mit Beeinträchtigungen engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir suchen Menschen mit einer sozialen Ader, die auch abseits des Alltags Verantwortung übernehmen möchten.

Mehr erfahren